Katagorie Markisen FAQ
Katagorie Markisen FAQ – Fragen und Antworten zum Thema Markisen und Beschattungstechnik
Hier sehen Sie alle Beiträge aus dem Markisen FAQ. Bei Fragen zu einem spezifischen Produkt oder zu einer Markisenart klicken Sie bitte auf die passende Unterkategorie:
– Markisen FAQ – Allgemein
– Q.Bus FAQ
– FAQ zur Erhard Pergolamarkise PM und PM Light
– FAQ Unterglasmarkisen Terrassendachinnenbeschattungen
– FAQ Senkrechtmarkisen – Fenstermarkisen
FAQ zur Pergolamarkise Erhardt Pergolamarkise PM21
Die bewährte Pergolamarkise Erhardt PM hat ein Update erhalten. Die neue Version ist seit April 2021 lieferbar und heißt Pergolamarkise PM21.
Was ist neu an der Erhardt Pergolamarkise PM21 ab Baureihe 2021?
Tatsächlich ist einiges neu an der Pergolamarkise PM 21 im Vergleich zur “alten” Pergolamarkise PM.
– Die PM 21 verfügt über ein ZIP System.
Bei Markisen mit System mit ZIP ist an den Seiten des Tuches ein Reißverschluß angenäht. Durch eine Kunststoffleiste in der Führungsschiene wird das Tuch dadurch auch seitlich in der Führungsschiene geführt. Der Tuchdurchhang wird dadurch deutlich minimiert bzw. der Tuchsitz enrom verbessert. Weitere Informationen zum ZIP System bei Markisen…
– Die PM 21 kann mit Integrierter Beleuchtung bestellt werden.

Pergolamarkise PM21 mit integrierter Beleuchtung
Die PM 21 kann optional mit LED-Stripes im Kassettengehäuse und/oder in den Führungsschienen ausgestattet werden. So verbringen Sie gemütliche Abendstunden auf Ihrer Terrasse.
– Die Erhardt Pergolamarkise kann mit Variovolant bestellt werden.
Was ist ein Variovolant ? Beim Variovolant kann aus der Ausfallstange zusätzlich ein senkrecht hängendes Tuch herausgefahren werden. Dieser zusätzliche Screen bietet besseren Schutz gegen tiefstehende Sonne. Der Variovolant kann bis zu 1,6m heruntergefahren werden.

Pergolamarkise PM21 mit Variovolant
Dadurch erhalten Sie per Knopfdruck einen Schutz vor tiefstehender Sonne und neugierigen Blicken. Der Stoff bietet die Sicht nach außen in den Garten, aber schützt Sie selbst tagsüber vor Blicken von Außen.
Hier einige Fragen Erhardt PM 21, die häufig von unseren Kunden gestellt werden:
Frage: Bis zu welcher Windstärke kann man die Markise draussen lassen ?
Antwort: Die neue Erhardt PM21 Markise ist eingestuft ind die Windwiderstandsklasse 3.
bleiben. Definition nach Beaufort: starker Wind, starke
Äste schwanken, Regenschirme sind nur schwer zu halten,
Telegrafenleitungen pfeifen im Wind, Geschwindigkeit
38–48 km/h = 10,5–13,4 m/s.
Frage: Wie weit läuft die Markise über die Pfosten drüber ?
Die Stützenposition ist in der Tiefe variabel und kann bei der Montage bzw. bei der Planung festgelegt werden. Jedoch gibt diesbezüglich Vorgaben vom Hersteller:
- mindestens 15 cm Einstand ,
- maximal 1 Meter Einstand

Stützenposition PM 21 Markise inder Tiefe
Frage: Wie lang sind die Stützen der Pergolamarkise und wie sehen die Fußplatten aus, falls nicht einbetoniert werden kann?
Grundsätzlich müssen die Stützen nicht einbetoniert werden. Im Normalfall werden die Stützen über Fußplatten mittels Schwerlastankern auf dem Fundament oder der Bodenplatte fixiert.
Die Länge der Stützen können Sie bei der Bestellung bei uns auswählen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Sie bestellen die Stützen in 3m Länge und kürzen die Stützen bei der Montage auf der Baustelle nach Bedarf. So sind Sie sehr variabel und können die gewünschte Neigung bei Bedarf noch anpassen.
- Sie bestellen die Stützen ab Werk auf Ihr Wunschmaß. So müssen Sie die Stützen bei der Montage nicht absägen.
Es stehen zwei Arten von Fußplatten für die Stützen zur Auswahl:
- Die quadratische Fußplatte mit einer Abmessung von 160 x160 mm
- Eine rechteckige Fußplatte mit den Abmessungen 150 x 72 mm

Fußplatte Pfosten PM21 rechteckig

PM21 Fußplatte T100 quadratisch
Weitere Informationen:
bei Erhardt Markisenbau Pergolamarkisen – Erhardt Markisen (erhardt-markisen.de)
FAQ – Steuerung / Ansteuerung von Markisen
Fragen und Antworten zur Ansteuerung bzw. Bedienung von Markisen.
Frage: Hallo Herr Friedel, Ich habe bereits eine Überdachung mit Nova Hüppe Markisen. Habe hier zufällig gelesen bzgl. der Einbindung in Homematic IP. Würden Sie mir netterweise sagen wie das umgesetzt wurde? Vielen Dank vorab. Andreas Gri**
Antwort:
Das funktioniert leider nur, wenn Sie Markisen mit WT Motoren haben, welche Sie über einen Schalter steuern. Die Schalter werden dann einfach durch die Aktoren von HomeMatic oder einem ähnlichen System ersetzt.
Wenn Ihre Markisen mit IO Funkmotoren ausgerüstet sind, sehe ich aktuell leider keine Möglichkeit, die Markisen über Homematic Aktoren zu steuern, weil das Funkmodul direkt in der Motorelektronik integriert ist.
Hier wäre eine Änderung nur möglich, wenn die Ansteuerung über externe Universal Slim Receiver IO erfolgt. Dieser Universal Slim Receiver IO könnte dann durch den Aktor von HomeMatic ersetzt werden.
Herzlichen Grüße
Michael Friedel
Frage: Ich benötige eine Erhardt Q als Doppelmarkise mit Variovolant . Die Markise sollten in eine Loxone Haussteuerung integriert werden können. Geht das?
Die Erhardt Q als Doppelmarkise (mit Variovolant) ist immer mit Somfy Funk ausgestattet. Dabei hat die Hauptmarkise einen Somfy IO Motor und der Variovolant einen RTS Motor. Zur Steuerung erhalten Sie einen Bi-Radio Handsender, welcher Signale für beide Funkstandards senden kann.
Für eine Steuerung über Ihre Haussteuerung, bräuchten Sie wahrscheinlich einen WT Motor (ohne Funk). Dieser wäre nur bei der Erhardt Q als Einzelmarkise (ohne Variovolant lieferbar.
FAQ zur Senkrechtmarkise Solaroll SZ11
Fragen und Antworten zur Senkrechtmarkise Solaroll SZ11 von Nova Hüppe
Die Solaroll SZ 11 ist eine Senkrechtmarkise mit eckiger Markisenkassette. Die Markisenkassette hat die Abmaße von 110mm und passt damit perfekt zum Q.bus Beschattungssystem. Die Solaroll SZ 11 ist eine Zip Markise, das bedeutet, dass das Tuch seitlich in den Führungsschienen durch das Zip System geführt wird.
Frage: Bis zu welcher Höhe kann die Markise nahtlos konfektioniert werden ?
Bis 2,4m Markisenhöhe können die SZ11 Senkrechtmarkisen mit Twilight Pearl nahtlos konfektioniert werden. Darüber hinaus ist im oberen Bereich eine Quernaht erforderlich – siehe Bild.

Solaroll SZ11 Senkrechtmarkise im Q.Bus – bei Höhen über 2400 mm ist Quernaht im oberen Bereich erforderlich. Markisen bis 2400 mm Höhe können mit Twilight Pearl Bespannung nahtlos konfektioniert werden.
Frage: Nachdem ich die Solaroll SZ 11 gestern installiert habe, und sie zum ersten Mal genutzt habe, habe ich festgestellt, dass sie nicht bis nach ganz unten ausfährt. Sie stoppt ca. 50 cm über dem seitlichen Schienenende bzw. ca. 60 cm über dem Boden. Ist das normal?
Das ist Standard und tatsächlich so gewollt. Die korrekte Endlage der Senkrechtmarkise SZ11 muß nach der Installation noch korrekt eingestellt werden. Der Hintergrund ist folgender: Falls die Senkrechtmarkise bei der Montage noch leicht gekürzt werden muß die Endlage neu eingestellt werden. Dazu muß zunäscht die Endlage angefahren werden. Deshalb ist die Ab-Werk eingestellte Endlage deutlich höher eingestellt, damit später die Endlage noch korrigiert werden kann.
FAQ zur Kassettenmarkise Erhardt K
Fragen und Antworten zur Erhard K Kassettenmarkise.
1. Vorstellung Kassettenmarkise Erhardt K
Die kleine Kassettenmarkise Erhardt K mit nur 130 mm Bauhöhe ist ideal für Balkone und Terrassen. Beeindruckend sind die kompakte Bauweise, die moderne Optik und die perfekte Funktion. Aus unserer Sicht ist die Kassettenmarkise Erhardt K die Kompakt-Kassettenmarkise mit dem besten Preis- /Leistungsverhältnis auf dem Deutschen Markt.
3. Hier ein Paar Bilder der Kassettenmarkise Erhardt K aus der Praxis
- Kassettenmarkisen Erhardt K
- Kassettenmarkisen Erhardt K in Karlsruhe
- Kassettenmarkisen Erhardt K in Karlsruhe
- Kassettenmarkisen Erhardt K in Filderstadt
- Kassettenmarkisen Erhardt K in Filderstadt
- Kassettenmarkisen Erhardt K
- Kassettenmarkise Erhardt K
- Kassettenmarkise Erhardt K
- Kassettenmarkise Erhardt K
4. Fragen und Antworten zur Erhardt K Markise
Frage: Welche Montagemöglichkeiten bestehen für die Erhardt K Markise?
Hier sehen Sie die typischen Montagearten für die Erhardt K Markise.
- Wandmontage – Standard
- Wandmontage mit Wandkonsolenverlängerung (optional Konsolenverlängerung gegen Aufpreis lieferbar)
- Deckenmontage – Standard
- Dachsparrenmontage – (optional Konsolen gegen Aufpreis lieferbar)
Frage: Laut Produktinformation der Fa. Erhardt ist die Markise Erhardt K serienmässig schon mit einem Motor ausgestattet.
Ist der von Ihnen angebotene optionale Funkmotor Somfy IO alternativ zum serienmässig verbauten Motor zu verstehen?
Standardmäßig ist die Erhardt K Markise mit einem WT Motor ausgestattet. Dafür benötigen Sie einen Schalter (drahtgebunden).
Wenn Sie die Markise über Funk steuern möchten, müssen Sie einen optionalen Funkmotor von Somfy in RTS oder IO Ausführung wählen.
Frage: Im Angebot haben Sie Tibbely Ambiente aufgeführt, in Ihrer Mail aber
den Erhardt SUNSILK Stoff erwähnt?
Die Tibelly Ambiente Kollektion beinhaltet die Tucharten Sunsilk und Sunvas.
Frage: Guten Tag, entspricht bei der Erhardt K die Bestellbreite der Markise der Gesamtbreite entsprechend des Technik Handbuches? Der Sitz der Konsolen von außen unterscheidet sich bei Wand- und Deckenmontage nicht (im Handbuch ist die Deckenmontage nicht explizit dargestellt)? Viele Grüße, Markus Rom***
So ist es, Bestellbreite ist gleich Gesamtbreite AK – AK (Außenkante). Dabei ist die Konsolenposition ist identisch bei Wand- und bei Deckenmontage. Der Abstand der Konsolen ist dabie fest vorgegeben und kann nicht verändert werden.
Frage: Kann man an der Vorderseite der Erhardt K Markise einen Volant anbringen?
Die Erhard K ist eine Kassettenmarkise und verfügt als solche nicht über einen Volant. bzw kann auch nicht mit einem Volant ausgestattet werden.
Frage: Wie weit kann man max. den Neigungswinkel einstellen? Ich möchte wegen der tiefstehenden Westsonne einen möglichst großen Neigungswinkel.
Die Neigung der Erhardt K Markise kann in einem Bereich zwischen 0° und 40° Grad verstellt werden.
Falls tiefstehende Sonne ein Thema für Sie ist empfehle ich einen Blick auf eine Doppelmarkise zu werfen z.B auf die Erhardt KD mit Variovolant oder auf die Erhardt SD mit Variovolant.
Bei Markisen mit zusätzlichem Variovolant, kann man ein Volantuch bis zu 1,6 m Höhe aus der Ausfallstange nach unten fahren. Dieser Variovolant sorgt denn für die perfekte Beschattung bei tiefstehender Sonne.
Frage: Wir müssen die Erhardt K Markisen an die Decke montieren – ist das ein Problem? Kommen hier noch Extrakosten durch andere Halter hinzu?
Deckenmontage ist eine Standard Montageart für diese Markise. Die Deckenkonsolen sind enthalten und müssen nur bei der Bestellung anstelle der Wandkonsolen ausgewählt werden.
Grundsätzlich gibt es für die Erhardt K Markise drei mögliche Montagearten:
- Wandmontage (Standard)
- Deckenmontage (Standard)
- Dachsparrenmontage (Konsolen für Dachsparrenmontage optional gegen Aufpreis )
Die Konsolen für die Dachsparrenmontage sind nur gegen Aufpreis lieferbar. Stück aktuell ca. 50 Euro netto.
Gibt es einen Unterschied zwischen RAL 9006 und RAL 9006 FS?
1. Gibt es einen Unterschied zwischen den Farben RAL 9006 und RAL 9006FS für die Markisenkassette ?
Das Kürzel FS steht für Feinstruktur und ist ganz entzschiedend!
RAL 9006 ist die Grundfarbe – graualuminium – ein heller Grauton.
Die Grundfarbe ist bei beiden Varianten identisch.
Diesen Farbton gibt es bei Nova Hüppe einmal als glatte Beschichtung im Standard ohne Aufpreis. Die Oberfläche ist glatt, aber nicht wirklich hochglänzend, ich würde es als seidenglänzend bezeichnen.
RAL 9006 FS steht für Feinstruktur – Dabei ist die Oberfläche leicht angerauht. Gleiche Farbe rauhe Oberfläche. RAL 9006 FS ist bei Nova Hüppe eine Novacolorfarbe, welche gegen 5% Aufpreis lieferbar ist.
Hier sehen Sie ein Foto, welches den Unterschied so gut wie möglich zeigt. Die Grundfarbe ist hier RAL 9007, diese Farbe ist etwas dunkler als RAL 9006, aber zu zeigen ist ja der Unterschied zwischen glatter Beschichtung und Feinstrukturbeschichtung der Aluminiumoberflächen.
Bei Betrachtung im steilen Winkel ist der Unterschied kaum sichtbar.
Erst im flacheren Winkel – Foto 2 sieht man es deutlicher, dass die glatte Beschichtung mehr zur Reflexion neigt.
Wenn Sie die Markise bestellen möchten, lege ich den Tuchmustern eine Farbmusterkarte für das Markisengestell bei.
Frage: Können Sie mir ein Angebot für ein textiles Terrassendach erstellen?
Maße: 4m x 4m Gestell- und Tuchfarbe: ein Grauton
Antwort:
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren textilen Terrassendächern.
Als textiles Terrassendach kommen grundsätzlich 3 Produkte in Frage:
- Pergolamarkise Erhardt PM
- Pergolamarkise Erhardt PM Light
- Q.Bus 3.0 mit zusätzlicher Senkrechtmarkise hinten
- Q.bus freistehend mit zusätzlicher Senkrechtmarkise links
- Q.bus freistehend mit zusätzlicher Senkrechtmarkise links
- Q.bus freistehend in Berlin
1. Der Q.bus 3.0 von Nova Hüppe: https://www.terrassendach-direkt.de/qbus.php
2. Die Erhardt Pergolamarkise PM https://www.terrassendach-direkt.de/erhardt-pergolamarkise-pm.php
3. Die Erhardt Pergolamarkise PM light https://www.terrassendach-direkt.de/erhardt-pergolamarkise-pm-light.php
Für ein passendes Angebot wäre es gut, wenn Sie Ihre genau gewünschte Konfiguration hier eingeben:
– für den Q.bus: https://www.terrassendach-direkt.de/kalkulator-qbus.php
– für die PM: https://www.terrassendach-direkt.de/erhardt-pm-kalkulator.php
– für die PM Light: https://www.terrassendach-direkt.de/erhardt-pm-light-kalkulator.php
Wir senden Ihnen dann umgehend ein sehr interessantes Angebot.
Was bedeutet bei Markisen eigentlich: mit ZIP-System?
Bei Markisen mit System mit ZIP ist an beiden Seiten des Tuches so etwas wie ein Reißverschluß angenäht. Durch eine spezielle Kunststoffleiste in der Führungsschiene wird das Tuch dadurch auch seitlich in der Führungsschiene geführt und fixiert. Das sorgt für einen verbesserten Tuchsitz und verbesserte Windbeständigkeit dieser Markise. Außerdem wird dadurch der Spalt zwischen Tuch und Führungsschiene geschlossen.
Bei Nova Hüppe werden diese Markisen auch mit dem Kürzel SZ (SZ = Seitensaumgeführter Behang mit ZIP) gekennzeichnet. Diese Bezeichnung steht auch für Markisen mit ZIP System.
Die folgenden drei Bilder verdeutlichen das etwas.
- Markisenbehang mit seitlichem ZIP Verschluß
- Markisenbehang mit seitlichem ZIP Verschluß
- Solaroll SZ11 Senkrechtmarkise mit ZIP System
Besonders gut sieht man den Unterschied auf dem nächsten Bild. Oben sehen Sie eine Trend 250SZ Unterglasmarkise für Terrassendächer – mit ZIP, unten die Trend 200 Unterglasmarkise ohne ZIP.
In der Führungsschiene befindet sich dann ein Kunststoffgegenlager ( ZIP Führungsschiene ) in welcher dieser Reißverschluß gleitet. Dadurch ist das Markisentuch auch seitlich in der Führungsschiene geführt.
Gut sichtbar ist der Unterschied an der Führungsschiene – Spalt bzw. kein Spalt zwischen Tuch und Führungsschiene. Weiterlesen
Erhardt Senkrechtmarkisen FAQ
Fragen und Antworten zum Thema Erhardt Senkrechtmarkisen
Markisentypen Erhardt Z-R90-SH, Z-E105, Z-R105, Z-E125, Z-R125 und der Erhardt V-SH Senkrechtmarkise
Alle Fragen und Informationen beziehen sich auf die hier oben angegebenen Markisentypen.
Frage: Welche Stoffbespannung kann bei Erhardt Senkrechtmarkisen gewählt werden?
Antwort: Für Senkrechtmarkisen wir immer eine Screenbespannung empfohlen. Erhardt hat dafür einen Glasfaserscreen im Angebot, genannt Tibelly Screen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die TIBELLY SCREEN KOLLEKTION von Erhardt als PDF Dokument:
und hier als größere Fotos: https://www.markisen-direkt.de/markisentuch-erhardt-tibelly-screen-serge.php
Senkrechtmarkisen FAQ
Allgemeine Fragen und Anworten zum Thema Senkrechtmarkisen bzw. Fenstermarkisen.
Frage: Kann ich eigentlich davon ausgehen, dass die obere Endlageneinstellung des Motors durchgeführt wurde?Ich frage, da ich ja noch nicht weiß, welche Phase hoch und runter ist. Ich werde also ausprobieren müssen und möchte nichts von der schönen Markise abreißen…
Antwort:
Keine Sorge, das ist ein elektronisch gesteuerter Motor, da kann nichts passieren. Außerdem erfolgt die obere Abschaltung auf Drehmoment. Das heißt, wenn die Kraft zu groß wird, schaltet der Motor ab.
Anders ist es mit der Einstellung der unteren Endlage bei Senkrechtmarkisen. Diese wird werkseitig immer etwas höher eingestellt. Normalerweise wird die Senkrechtmarkise ca. 50 cm über dem Boden abschalten. Das liegt daran, weil es teilweise unter Umständen erforderlich ist, die Führungsschienen noch etwas zu kürzen, falls diese etwas zu lang geliefert wurden. Um die untere Endlage einzustellen, muss diese angefahren werden. Wenn die Führungsschienen gekürzt wurden, kann die Endlage nicht mehr angefahren werden. Deshalb wird die untere Endlage werkseitig höher eingestellt und muss dann auf den korrekten Wert nach unten korrigiert werden. Die Einstellung der Endlage ist übrigens ganz einfach.
Kann die Trend200 / T200 Markise an jeder Art Terrassendach montiert werden?
Wenn mit Art Terrassendach das verwendete Material des Terrassendach Tragsystems gemeint ist, kann die Frage mit einem klaren JA beantwortet werden.
Montage der T200 Markise an Terrassendächern aus Holz
Die Montage der Unterglasmarkise an Holz-Terrassenüberdachungen ist relativ einfach. Die Halter für die Führungsschienen und die Konsolen für den Markisenkasten können einfach durch Holzschrauben an den Sparren geschraubt werden.
- T200 Markise an Holz-Terrassendach
- T200 Markise an Holz-Terrassendach
Holz Terrassenüberdachungen sind häufig mit einer deckenden Endbehandlung oder mit einer Lasur behandelt. Die Vielfalt der möglichen Farben ist sehr groß. Bei der Wahl der Farbe des Markisenkastens muß dann eine möglichst ähnliche Farbe gefunden werden.
Montage der T200 Markise an Terrassendächern aus Aluminium
Die Montage der Terrassendachinnenbeschattung an Aluminium-Terrassenüberdachungen ist ebenso problemlos möglich. Die Halter für die Führungsschienen und die Konsolen für den Markisenkasten können einfach durch Blechschrauben an den Sparren geschraubt werden. Wir verwenden dafür Blechschrauben aus Edelstahl.
Der Markisenkasten und die Konsolen der Markise sind pulverbeschichtet, genau wie die Aluminiumteile der Terrassenüberdachung. Das passt optisch besonders gut zusammen.
Hier sehen Sie ein Aluminiumterrassendach TerraSamrt Elegant-Line mit einer Unterglasmarkise T200 in Tigerfarbe 29/80077. Alle Aluminiumteile sind in der gleichen Farbe pulverbeschichtet.

T200 Markise an einem Aluminium-Terrassendach TerraSmart Elegant-Line